Das Mädchen aus der Schänke erzählte, daß einem der Gäste, einem Magier aus Sembia der Geldbeutel gestohlen wurde. Der Hauptmann der Miliz hat die Aussagen der 5 Verdächtigen aufgenommen. Das Pergament hat er allerdings liegengelassen.
Aussage:
- Bachius der Halbork
a.) „Ich habe das Geld nicht genommen.“b.) „Ich habe noch nie geklaut.“c.) „Es war Schleicher.“
- Gimbald der Zwerg
d.) „Ich hab´ den Geldbeutel nicht genommen.“e.) „Ich habe meine eigenen Geldbeutel und außerdem verdiene ich soviel, daß ich das Geld des Magiers nicht brauche.“f.) „Der Lorack weiß wer es hat.“
- Walgrin der Waldläufer
g.) „Ich war es nicht.“h.) „Ich habe Lorack erst kennegelernst, als er hier Ministrant wurde.“i.) „Es war Schleicher.“
- Schleicher der Schurke
j.) „Ich bin unschuldig.“k.) „Lorack ist der Täter.“l.) „Bachius lügt, wenn er sagt, daß ich den Geldbeutel gestohlen habe.“
- Lorack der Priester
m.) „Ich habe den Geldbeutel nicht gestohlen.“n.) „ Gimbald ist der Dieb.“o.) „Walgrin kann sich für mich verbürgen. Wir waren schon als Kinder zusammen.“
Am Rande des Protokolls steht: Bei jedem Verdächtigen sind zwei Aussagen wahr und eine falsch. Wer ist der Dieb.
Leider habe ich die Lösung verlegt. Also gebt Euch Mühe das Rätsel zu lösen.
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →